Sie leiden seit Tagen, Monaten oder Jahren und kommen mit anderen Therapie-Methoden nicht weiter? Vielleicht braucht es einen neuen Blick und einen anderen Lösungsansatz.
Alle diese Therapie und Schmerzbehandlungen können Sie von 25 bis 80 Minuten buchen.
Sowohl Elektro- als auch Ultraschalltherapie sind physikalische Behandlungsmethoden. Die Elektrotherapie nutzt elektrische Impulse, um Muskeln zu stimulieren und Schmerzen zu lindern, während die Ultraschalltherapie mit Schallwellen arbeitet, um tief liegende Gewebe zu erwärmen und so die Selbstheilung zu fördern.
R.E.S.E.T Kiefergelenk Balance ist ein sanftes Therapieverfahren. Deshalb eignet sich diese Behandlungsmethode hervorragend zum „Entstressen“ nach zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen.
Mit kontrollierten Bewegungen und leichtem Druck werden sämtliche Gelenke im Körper in ihre physiologische Lage gebracht. Das geschieht ohne manipulativ oder mit Kraft auf den Körper einzuwirken.
Kombination mit Breuss-Wirbelsäulentherapie
80 Minuten
Mit der Breuss-Massage können Wirbelsäulenprobleme wie Verspannungen und Bandscheibenleiden einfach und schonend behandelt werden. Die Behandlung wirkt entspannend, vitalisierend und schmerzlindernd. Die Breuss-Massage leitet die Regeneration der unterversorgten Bandscheiben ein.
Die Kopfschmerz- und Migränetherapie entspannt sehr schnell. Mit dieser Therapie kann eine nachhaltige Wirkung erzielt werden, damit die Beschwerden seltener und weniger intensiv auftreten. Diese Therapieart wird über die Reizung von Akupunkturpunkten und der Energieverteilung über Meridiane ausgeführt.
Das ist eine sanfte und effiziente Becken- und Wirbelarbeit. Es wird gezielt am Becken gearbeitet und durch Bewegungen des Klienten über verschiedene Muskelzüge werden tiefsitzende Blockaden und Schmerzen gelöst.
Die Emmett-Technik ist eine sanfte und einfühlsame Muskelentspannung, bei der leichter Druck auf spezifischen Emmettpunkten ausgeführt wird. Das lindert Schmerzen und Unbehagen, erweitert den Bewegungsumfang und löst Verspannungen und Einschränkungen. Dadurch kommen die inneren und äusseren Organsysteme des Körpers wieder in Balance, was die Lebensqualität verbessert.
Rückenschmerzen gehören zu jenen Schmerzen, unter denen wohl jeder Mensch im Laufe seines Lebens mindestens einmal leidet. Die Wirbelsäulentechnik TWT ist eine Form der Wirbelsäulentherapie, die vom Chiropraktiker Gerd Stier entwickelt wurde. Sie ist eine sanfte Form der Chiropraktik. Im Gegensatz zur traditionellen Chiropraktik wird völlig auf Beschleunigungstechniken verzichtet.
Zielt auf die Behandlung schmerzhafter Muskelverhärtungen, sogenannte Triggerpunkte, ab. Durch gezielten Druck auf diese Punkte wird die Muskelspannung gelöst und die Durchblutung gefördert. Die Therapie findet häufig bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen.