Mobiler Massagendienst

Die Massage zu Hause hat den Vorteil für Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen können, dann komme ich zu Ihnen.

 

Massage am Arbeitsplatz - einfache Massnahme - grosser Gewinn. Sie senken damit die Fehlzeiten durch Krankheitsabwesenheiten in Ihrem Unternehmen und fördern die Motivation und die Produktivität deutlich. Regelmässige Massagen sorgen für dauerhaften Erfolg und lindern und verhindern Beschwerden des Bewegungsapparates.


Der unterschiedlich lange Anfahrtsweg und die Klärung der Erreichbarkeit Ihres Domizils erfordern eine telefonische Buchung.


Im Preis beinhaltet die Vor- und Nachbearbeitungszeit, Reinigung, Anamnese, Massage/Therapie, Nachruhezeit, Material- und Fahrzeugkosten sowie die Verschiebungszeit. Es kommen keine zusätzlichen Kosten auf Sie zu.


 

Region 1

Staufen, Lenzburg, Ammerswil, Niederlenz, Schafisheim

 

Ab 165.00 CHF

bei 50 Minuten

 

 


 

Region 2

Hunzenschwil, Rupperswil, Möriken-Wildegg, Othmarsingen, Hendschiken, Seon, Egliswil

 

Ab 175.00 CHF

bei 50 Minuten

 

 


Weitere Angebote

Nach Vereinbarung, pro Kilometer 2.50 CHF, hin- und zurück wird pro Auftrag berechnet.



Massage am Arbeitsplatz

Einfache Massnahme - grosser Gewinn

Viel Stress, wenig Zeit und mangelnde Bewegung sind sehr häufige Auslöser für Rückenbeschwerden und Kopfschmerzen. Eine sehr häufige Diagnose wenn es um Krankschreibungen geht. Verschaffen Sie sich und Ihren Mitarbeitern regelmässig die nötige Entspannung und beugen Sie vor. Es lohnt sich.

 

Sie senken damit die Fehlzeiten durch Krankheitsabwesenheiten in Ihrem Unternehmen und fördern die Motivation und die Produktivität deutlich. Regelmässige Massagen sorgen für dauerhaften Erfolg.

Regelmässige Massagen lindern und verhindern Beschwerden des Bewegungsapparates. Während die eigentlich unnatürliche, immobile Haltung vor einem PC-Bildschirm über viele Stunden auf den Körper einwirkt, kann mittels Massagen, Dehnungen und Mobilisationen der Teufelskreis durchbrochen werden und den Verspannungen, Schon- und Fehlhaltungen vorgebeugt werden.

 

Viele Arbeitnehmer wünschen sich Erholungsangebote beim Arbeitsplatz. Viele glauben, dass sich Massagen positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Die Mehrheit der Mitarbeitenden ist bereit, sich zu beteiligen, weil sie damit sehr effizient zu einem therapeutischen Nutzen kommen. Statt einen Termin in den Randstunden in einer Massagepraxis zu buchen (was häufig 2 Wochen Vorlauf braucht), hinzufahren und wieder zurück zu fahren (was häufig 1.5 bis 2 Stunden in Anspruch nimmt), kann innert einer guten halben Stunde eine Massage in Anspruch genommen werden.

 

Im Preis beinhaltet die Vor- und Nachbearbeitungszeit, Reinigung, Anamnese, Massage/Therapie, Nachruhezeit, Material- und Fahrzeugkosten sowie die Verschiebungszeit. Es kommen keine zusätzlichen Kosten auf Sie zu.


Berechnungsbeispiel:

8x Schulter- und Nackenmassage à 25 Minuten (Behandlungszeitdauer variabel)

- Inklusiv Verbrauchsmaterial

- Region Lenzburg/Staufen/Ammerswil/Niederlenz und Schafisheim inklusiv Fahrtkosten

 

Pauschalpreis CHF 681.00 bei 100 % Beteiligung

abzüglich Mitarbeiterbeteiligung CHF 340.50 (variabel)

Für das Unternehmen netto CHF 340.50 (variabel)

(Weitere Regionen exklusiv Fahrkosten)

  • Zahlenaufschlüsselung: 82.00 CHF pro Person
  • + Mobile Massage 25.00 CHF (Pauschalpreis)
  • = 85.15 CHF, pro Person x 8  = 681.00 CHF.

Meistens werden die Kosten zwischen den Unternehmen und Angestellten geteilt. Handeln Sie langfristig um die Motivation von den Mitarbeitenden zu steigern.

 

Auf Ihre Kontaktaufnahme freue ich mich.